- contrastravel
- Herbstleuchten in Schwedisch Lappland
Schweden
Herbstleuchten in Schwedisch Lappland
Dichte Wälder, glitzernde Seen und unberührte Wildnis – Schwedisch Lappland zählt zu den letzten echten Naturparadiesen Europas. Wenn der Sommer in Nordschweden endet, verwandelt sich die Landschaft in ein leuchtendes Farbenmeer: Der nordische Herbst, auch "Indian Summer des Nordens" genannt, taucht die Wälder in warme Rot-, Orange- und Goldtöne. Tagsüber laden angenehme Temperaturen zu unvergesslichen Erlebnissen in der Natur ein, während nachts die ersten Polarlichter am Himmel tanzen. Erleben Sie den Herbst in der Region Västerbotten auf ganz besondere Weise: Gleiten Sie mit einem Husky-Gespann durch die farbenfrohe Waldlandschaft, beobachten Sie majestätische Elche in freier Wildbahn und entdecken Sie das geheime Leben der Bäume. Tauchen Sie zudem in die faszinierende Kultur der Sámi ein, die seit Jahrhunderten mit der Natur im Einklang leben. Begeben Sie sich auf eine Reise voller Abenteuer, Ruhe und Naturschönheit – mitten in der skandinavischen Wildnis!
Überblick
Reiseland: | Schweden |
Reisedauer: | 8 Tage / 7 Übernachtungen |
Reiseart: | Standortreise |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Waldwanderung, Elchsafari, Husky-Kennel-Erlebnis, Polarlichtbeobachtung, außergewöhnliche Unterkunft in der Eco-Lodge Granö Beckasin |
Teilnehmer: | 10 bis 16 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | 7 Nächte im Doppelzimmer mit privater Dusche/WC in der Eco-Lodge Granö Beckasin |
An-/Abreise: | ab/bis Frankfurt/Main |
Reisepreis: | ab 2.790,- Euro/Person im Doppelzimmer / 3.090,- Euro/Person im Einzelzimmer |
Highlights
"Talking Trees“ & Kräuterwanderung, Elch-Safari – Auf Du & Du mit dem "König des Waldes“, Mit einem Husky durch Schwedisch Lappland, Sámi-Kultur & Rentiere hautnah
Reiseverlauf
Ankunft in Umeå – Willkommen im herbstlichen Schwedisch Lappland!


Ihre Reise beginnt mit einem entspannten Flug nach Umeå. Von dort aus geht es per komfortablem Transfer weiter zur idyllischen Eco-Lodge Granö Beckasin, eingebettet in die atemberaubende Natur Nordschwedens. Am Abend genießen Sie ein erstes gemeinsames Essen, bei dem wir nicht nur unsere Mitreisenden kennenlernen, sondern auch spannende Einblicke in das Programm der kommenden Tage erhalten. Freuen Sie sich auf unberührte Landschaften, nachhaltige Erlebnisse und unvergessliche Momente in der wilden Schönheit Schwedens ... ÜN Granö Beckasin
- Abendessen
Granö - Waldwanderung "Talking Trees" & Elch Safari


Nach einem genussvollen Frühstück tauchen wir in die herbstliche Schönheit rund um die Eco-Lodge Granö Beckasin ein. Auf einer entspannten Wanderung mit unserer erfahrenen Reiseleiterin Anne-Katrin entdecken wir das faszinierende Leben der Bäume: Können Bäume miteinander sprechen? Erinnern sie sich? Und schließen sie vielleicht sogar Freundschaften? Gemeinsam erkunden wir ihre verborgenen Kommunikationswege und ihre enge Verbindung mit anderen Lebewesen im Wald. Doch der Wald hat noch mehr zu bieten! Wir fühlen, riechen und schmecken traditionelle Heilpflanzen, die seit Generationen als Volksmedizin genutzt werden. Wussten Sie, dass Elche Mädesüß lieben? Oder dass Preiselbeeren wahre Wunder für die Gesundheit sind? Diese und viele weitere spannende Geheimnisse der Natur entdecken wir unterwegs – bevor wir uns bei einem köstlichen Outdoor-Lunch mitten in der Wildnis stärken. Am Nachmittag erwartet uns ein unvergessliches Highlight: die Elchsafari! Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche in den Wäldern rund um Granö. Mit etwas Glück begegnen wir dem majestätischen "König des Waldes" höchstpersönlich – ein Gänsehautmoment, den Sie so schnell nicht vergessen werden! ... ÜN Granö Beckasin
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Ein Tag mit Huskys – Einblick in das Leben der Schlittenhunde


Kein Aufenthalt in Schwedisch Lappland wäre vollständig ohne eine Begegnung mit den faszinierenden Schlittenhunden. Ganz in der Nähe der Lodge besuchen wir die Husky-Station "Spruce Island" und tauchen in die Welt des Hundeschlittenfahrens, auch "Mushing", ein. Dabei erfahren wir Spannendes über die Geschichte und Kultur dieser außergewöhnlichen Tiere.
Vor Ort erkunden wir den Kennel und erleben hautnah, wie ein Husky angespannt und ein Schlitten für eine Fahrt vorbereitet wird. Diese Einblicke machen Lust auf mehr – und lassen uns die enge Verbindung zwischen Mensch und Hund in dieser Region noch besser verstehen. Nach einer Mittagspause in der Lodge erwartet uns ein besonderes Naturerlebnis: ein geführter Waldspaziergang mit einem Husky. Jeder Gast erhält einen Hüftgurt und einen eigenen Hund, der während der gesamten Wanderung an seiner Seite bleibt. So entsteht eine ganz besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier, während wir die herbstliche Landschaft genießen. Am Abend lassen wir den Tag im Lodge-Restaurant ausklingen und genießen die Aromen der regionalen Küche – ein perfekter Abschluss für diesen erlebnisreichen Tag... ÜN Granö Beckasin
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Ein Tag der Entspannung – Sauna, Natur und magische Nordlichter


Heute steht ganz im Zeichen der schwedischen Saunakultur, die in Nordschweden seit Generationen gelebt wird. Wir erleben diese Tradition auf authentische Weise: Zunächst ein erfrischendes Bad im Fluss Umeälven, gefolgt von einem entspannenden Aufenthalt in der heißen Holzsauna. Wer sich traut, wagt anschließend noch einmal den Sprung ins kühle Wasser – eine belebende Kombination, die Körper und Geist revitalisiert. Zum Abschluss genießen wir pure Erholung im wohltuend warmen Hot Tub und lassen die Eindrücke auf uns wirken. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Radtour durch die Natur? In der Lodge können Mountainbikes gemietet werden (optional, ca. 300 SEK/Rad, zahlbar vor Ort) – eine perfekte Möglichkeit, die herbstliche Landschaft auf eigene Faust zu erkunden. Nach dem Abendessen erwartet uns ein weiteres Highlight: eine Nordlicht-Tour. Mit etwas Glück tanzen die berühmten Polarlichter über den Himmel – ein magisches Schauspiel, das unvergesslich bleibt. Begleitet werden wir von einem erfahrenen Nordlicht-Guide, der als professioneller Fotograf auch wertvolle Tipps gibt, um dieses Naturphänomen perfekt einzufangen... ÜN Granö Beckasin
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Natur und Wissenschaft – Einblicke in die Ökosysteme Nordschwedens


Heute begeben wir uns auf eine faszinierende Entdeckungsreise in den Science Park Kulbäcksliden nahe Vindeln. Nach einem kurzen Transfer startet unsere naturkundliche Wanderung durch einen der schönsten Naturwälder der Region. Hier tauchen wir ein in die beeindruckende Artenvielfalt von nordischen Flechten, Moosen und Pilzen – ein wahres Paradies für Naturfotografie.
Während unser Weg allmählich in ein Hochmoor übergeht, widmen wir uns einem hochaktuellen Thema: Wie beeinflussen Klimawandel und Landnutzung die nordischen Ökosysteme? Anhand lokaler Forschungsprojekte erhalten wir spannende Einblicke in Wald-, Moor- und Klimaforschung und diskutieren die Herausforderungen und Lösungen für die Zukunft dieser einzigartigen Landschaft. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Lodge lassen wir den Tag entspannt ausklingen – vielleicht bei einem Abendspaziergang entlang des Flusses Umeälven, wo die herbstliche Natur eine besondere Atmosphäre schafft ... ÜN Granö Beckasin
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Begegnung mit den Sámi – Leben im Einklang mit der Natur


Heute erhalten wir einen einzigartigen Einblick in die jahrhundertealte Kultur der Sámi, dem indigenen Volk Nordskandinaviens. Wir treffen einen samischen Rentierzüchter, für den das Leben mit den Tieren und der Natur weit mehr als ein Beruf ist – es ist eine Lebenseinstellung. Einst lebten die Sámi als Viehhirten, Fischer und Jäger an Flüssen, Küsten und im Fjäll, teils sesshaft, teils als Nomaden. Heute gibt es in Schweden rund 20.000 Sámi, doch nur noch wenige von ihnen sind aktive Rentierzüchter. Dennoch spielen die Tiere sowohl für ihre kulturelle Identität als auch für ihr wirtschaftliches Überleben eine zentrale Rolle. Während unseres Besuchs kommen wir den Rentieren ganz nah. Auf einer traditionellen Wanderung, dem „Rajd“, begleiten wir die Tiere und erfahren aus erster Hand, wie das Leben eines Sámi-Rentierzüchters aussieht. Welche Herausforderungen bringt die Suche nach neuen Weideflächen mit sich? Was braucht ein Rentier, um gesund aufzuwachsen? Und wie überlebt man in der arktischen Wildnis? Zum Abschluss dieses besonderen Tages bereiten wir über dem offenen Feuer eine typisch samische Mahlzeit zu – ein authentisches Erlebnis, das tiefe Einblicke in die Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur gewährt... ÜN Granö Beckasin
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Ein letzter Tag voller Abenteuer mit Huskys und Entspannung in Lappland


Heute erleben wir noch einmal die beeindruckende Energie unserer Huskys! Nach einer ausführlichen Einweisung beginnt unser unvergessliches Abenteuer: Wir lenken unseren eigenen Husky-Buggy – zu zweit pro Fahrzeug – und lassen uns von bis zu acht Hunden durch die farbenfrohe Natur und die stillen Wälder Lapplands ziehen. Die einstündige Fahrt bietet uns eine perfekte Mischung aus Action und Naturgenuss. Zurück von der Tour erwartet uns eine besondere Belohnung – nicht nur für uns, sondern auch für die Hunde! Sie lieben es, ausgiebig gekrault und gestreichelt zu werden. Danach lassen wir die Erlebnisse bei einer Tasse traditionellem Norrland-Kochkaffee oder Tee am offenen Feuer nachwirken. Wer sich nach dem Abenteuer noch etwas Gutes tun möchte, kann sich optional (gegen eine Gebühr von ca. 500 SEK) in der Sauna entspannen – eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
Am Abend feiern wir den Abschluss unserer Reise mit einem gemeinsamen Abschiedsessen. Bei köstlichen regionalen Spezialitäten lassen wir die schönsten Momente Revue passieren und verabschieden uns von Schwedisch Lappland – mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck ... ÜN Granö Beckasin
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Abschied von Lappland – Heimreise nach Deutschland

Nach unvergesslichen Tagen in Schwedisch Lappland heißt es heute Abschied nehmen. Ein Transfer bringt uns bequem zum Flughafen Umeå, von wo aus wir unseren Rückflug nach Deutschland antreten. Während wir in den Himmel aufsteigen, blicken wir noch einmal auf die beeindruckende Natur und die einzigartigen Erlebnisse zurück, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden ... Hej då!
- Frühstück
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main (via Stockholm) mit Lufthansa/Scandinavian Airlines (Economy-Class)
- Transfers - alle nötigen Transfers laut Programm
- Unterkunft - 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit privater Dusche/WC (siehe Tipps & Hinweise)
- Verpflegung - Frühstück an Tag 2 bis 8 (inklusive Getränke), kleines Mittagessen in der Lodge oder Outdoorlunch während der Aktivitäten an Tag 2 bis 7, Abendessen an Tag 1 bis 7
- Programm: 1x geführte Waldwanderung an Tag 2, 1x Elchsafari an Tag 2 (bei mehr als 8 Gästen ggf. zusätzlich an Tag 4, Gruppe wird dann geteilt), 1x Husky Kennel-Erlebnis mit Husky-Spaziergang an Tag 3, 1x Sauna & Hot Tub-Ritual an Tag 4, 1x Nordlicht-Fotowanderung an Tag 4, 1x Ausflug & geführte Tour Kulbäcksliden Science Park an Tag 5, 1x Besuch eines Rentierzüchters und Sámi inkl. Rentierwanderung an Tag 6, 1x Husky-Buggy Fahrt an Tag 7
- Qualifizierte Insider-Reiseleitung in Deutsch
- Wunsch-Reiseführer (mit Gutschein-Code für unseren Shop)
- CO2-neutral reisen! Flüge und Landprogramm zu 100% kompensiert.
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise zum Flughafen
- Fakultative Ausflüge und Saunanutzung
- Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
- Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
- Reiseschutz
Reisecharakter
Diese besondere Herbstreise führt Sie in die farbenprächtige Wildnis Schwedisch Lapplands, wo sich die Natur in den leuchtenden Farben des "Ruska" – der nordischen Herbstfärbung – zeigt. Ausgangspunkt ist die Ortschaft Granö, von wo aus Sie auf entspannten Wanderungen die herbstliche Landschaft mit ihren goldenen Birkenwäldern und klaren Flüssen entdecken. Lokale Guides begleiten Sie auf ausgewählten Touren und teilen faszinierende Einblicke in die Region. Sie besuchen einen Rentierzüchter, erleben die Traditionen der Sámi und halten Ausschau nach den ersten Nordlichtern der Saison. Die kleine Gruppengröße von maximal 16 Teilnehmern sorgt für eine flexible Reisegestaltung und ermöglicht spontane Erlebnisse in der Stille der nordischen Natur.
Anforderungen
Die Wanderungen sind für Einsteiger und geübte Wanderer gleichermaßen geeignet. Mit einer normalen Grundkondition lassen sich die Touren gut bewältigen. Die Wege sind meist leicht bis mittelschwer und führen durch die herbstlich gefärbte Landschaft. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Trittsicherheit und Freude an der Natur genügen. Zusätzlich stehen den Gästen Sami-Ski, Angel- und Outdoor-Ausrüstung zur freien Verfügung, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
Unterkunft & Verpflegung
Während der gesamten Reise übernachten wir in der Eco-Lodge "Granö Beckasin", idyllisch gelegen am Ufer des Umeälven und umgeben von herbstlichem Wald. Die Lodge zeichnet sich durch ihr nachhaltiges Konzept, regionale Verbundenheit und eine hochwertige Ausstattung aus, bei der natürliche Materialien im Mittelpunkt stehen. Das Frühstück und Abendessen genießen wir im hoteleigenen Restaurant, das mit hausgemachten, regionalen Spezialitäten begeistert. Das Mittagessen/Picknick organisiert jeder Teilnehmer individuell – passend zu den geplanten Tagesaktivitäten.
Unterkunft
Eco-Lodge Granö Beckasin
(7 Nächte)
Wir übernachten in der Eco-Lodge "Granö Beckasin" in Granö, naturnah im Wald und direkt am Ufer des Umeälven gelegen. Das Eco-Hotel der Lodge wurde 2014 gebaut und ist idealer Ausgangspunkt, um die Wildnis Schwedisch Lapplands zu erleben. Die Unterkunft besticht durch ihre gesamtheitliche Nachhaltigkeit, Regionalität und hohe Qualität. Dazu zählen die Verwendung natürlicher und ökologischer Materialien aus einheimischem Holz. In der Küche des Hotels stammen die hausgemachten Produkte vorwiegend von lokalen Produzenten.
Zimmerzahl: 12
Lage: Die Eco-Lodge "Granö Beckasin" liegt zwischen den größeren Orten Umeå und Lycksele, ca. 1 Fahrstunde vom Flughafen Umeå entfernt.
Kategorie: Eco-Lodge/Eco-Hotel
Ausstattung: Restaurant, Sauna, HotTubs.
Zimmer: Das Eco-Hotel verfügt über 12 Zimmer. Alle Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Das Frühstück und das Abendessen für 7 Reisetage erhalten wir in unserer Unterkunft. Tagsüber verpflegen Sie sich selbst. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen Empfehlungen zur Selbstverpflegung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Höhe der Anzahlung: 20% des Reisepreises
- Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 28 Tage
- Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
- Reiseveranstalter dieser Reise ist REISEN MIT SINNEN - Pardon/Heider Touristik GmbH. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz, Liechtenstein) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes in Schweden gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Schweden gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
- Zur An- und Abreise zu/von jedem beliebigen Flughafen innerhalb Deutschlands haben sich die flexibel einsetzbaren Rail&Fly-Tickets der Deutschen Bahn bewährt, die wir auf Wunsch gerne für Sie bestellen. Bitte teilen Sie uns direkt bei der Anmeldung mit, ob Sie dies wünschen. Die Tickets sind ab einem Tag vor Abflug vom Flughafen bzw. bis einen Tag nach Ankunft am Flughafen gültig und sind nicht zuggebunden. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor. Die rechtzeitige Anreise zum Flughafen liegt in Ihrer Verantwortung. Die Übernahme von Folgekosten aufgrund falscher Zeitplanung oder aufgrund von Verspätungen ist ausgeschlossen. Bitte kalkulieren Sie ausreichend Zeit für mögliche Verspätungen und die Wege am Flughafen ein!
- Nachhaltiges Reisen liegt uns am Herzen. Wir übernehmen Verantwortung, um die sensible schwedische Natur zu erhalten und den ökologischen Fußabdruck unserer Reisen zu minimieren. Wir kompensieren die anfallenden CO2-Emissionen aller Flüge und Landprogramme dieser Reise durch einen entsprechenden Beitrag zu einem atmosfair-Projekt zu 100%. Mehr zur CO2-Kompensation über atmosfair und zu einzelnen Projekten erfahren Sie unter www.atmosfair.de
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten, wird aber dringend empfohlen. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.