Ein eindrucksvolles Wintermärchen erwartet uns in Alta, einer kleinen Stadt im hohen Norden Norwegens. Eingebettet zwischen dem rauen Nordmeer und der weiten Finnmarksvidda leben Norweger, Samen und Kvenen hier seit Jahrhunderten im Einklang mit der arktischen Natur. Während unserer Reise wohnen wir in der komfortablen Bjørnfjell Mountain Lodge. Sie liegt einladend und abgeschieden inmitten der faszinierenden Winterlandschaft. Tagsüber entdecken wir das authentische Lebensgefühl des Nordens und erleben typisch arktische Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten, Schneemobiltouren und Schneeschuhwanderungen. Wenn die Nacht hereinbricht, wird es besonders magisch. In der klaren Polarnacht haben wir die beste Chance, grüne und violette Polarlichter über uns tanzen zu sehen - ein unvergessliches Erlebnis.
Mit einem Direktflug ab Frankfurt/Main erreichen wir die „Nordlichtstadt“ Alta, eingebettet in eine winterliche Landschaft am gleichnamigen Fjord. Unsere deutschsprachige Reiseleitung empfängt uns am Flughafen und begleitet uns in die Bjørnfjell Mountain Lodge, etwas außerhalb von Alta. Nach dem Einchecken genießen wir ein landestypisches Abendessen, lernen uns kennen und besprechen mit unserer Reiseleiterin die kommenden Tage.
Busfahrt: 30 Min.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Nach einem ausgiebigen Frühstück lockt uns die erste Winteraktivität in die Natur der Finnmark. Wir schnallen unsere Schneeschuhe an und wandern durch verschneite Wälder zum gefrorenen Wasserfall Orvvosfossen. Seine zu Eis gefrorene Kaskade fügt sich reizvoll in die stille Winterlandschaft ein. Wir erreichen dieses Naturwunder nach etwa zwei Stunden. Nach der Schneeschuhwanderung erwartet uns ein stärkendes Mittagessen zum Aufwärmen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, bevor wir uns am Abend zum gemeinsamen Abendessen treffen.
Busfahrt: 2 x 50 Min.
Wanderung: Gehzeit ca. 3,5 - 4 Std., ca. 4,5 km, +/-180 Hm, einfach-moderat
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Alta wird auch das Mekka der Schlittenhunde in Norwegen genannt und ist alljährlich Austragungsort des Finnmarksløpet, dem längsten Hundeschlittenrennen Europas. Wir besuchen eine örtliche Huskyfarm und erfahren mehr über die Fellnasen und das spannende Leben eines Mushers. Bevor wir selbst ein Team von 8 Huskies durch die arktische Wildnis führen, erhalten wir eine Einführung in die Handhabung des Hundeschlittens und natürlich warme Kleidung. Nach der aufregenden Schlittenfahrt erwartet uns ein warmes Mittagessen am Lagerfeuer und es bleibt Zeit für Fragen und Fotos mit den Huskies. Den Nachmittag nutzen wir zur individuellen Entspannung, bevor wir wieder gemeinsam zu Abend essen.
Busfahrt: 2 x 30 Min.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Heute geht es um die Geschichte und Kultur der Samen, die tief in Nordnorwegen verwurzelt sind. Die Samen sind bekannt für ihre Rentierzucht, ihr Kunsthandwerk und ihre einzigartige Verbundenheit mit der Natur. Wir besuchen ein Sami-Camp und erfahren im typischen Lavvu-Zelt am offenen Feuer viel über das Leben und auch die Probleme der Samen. Bei einem Kochkurs lernen wir etwas über die traditionelle samische Küche und genießen zum Mittagessen eine typische Mahlzeit. Anschließend begrüßen wir die Rentiere und haben die Möglichkeit, mit dem Rentierschlitten zu fahren.
Busfahrt: 2 x 30 Min.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz individuell. Die Lodge ist von Bergen und einer traumhaften Winterkulisse umgeben. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die verschneite Bergwelt und einem anschließenden Besuch in der Sauna oder im Außen-Whirlpool (gegen Gebühr)? Am Abend genießen wir ein gemeinsames Abendessen und freuen uns auf die Abenteuer des nächsten Tages.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Heute erwartet uns eine Welt aus Schnee und Eis. Wir besuchen eines der wenigen Eishotels im Norden Norwegens. Es wird jedes Jahr von Künstlern aus aller Welt zu einem neuen Thema gebaut. Bei einem Rundgang entlang der faszinierenden Eisskulpturen und Übernachtungsräume erfahren wir mehr über die Geschichte des Hotels und genießen einen Drink an der Eisbar. Nach einem leckeren Mittagessen versuchen wir uns unter Anleitung selbst an einer Eisskulptur. Am Nachmittag besuchen wir die berühmte Nordlichtkathedrale in Alta, bevor wir am Abend zum nächsten Höhepunkt des Tages aufbrechen. Mit dem Schneemobil geht es auf das größte Bergplateau Europas, die Finnmarksvidda. Die abgeschiedene Lage bietet ideale Bedingungen, um das Polarlicht zu beobachten.
Busfahrt: 1,5 Std. (in mehreren Etappen)
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Gehen Sie auf Ihre eigene Entdeckungstour. Buchen Sie einen optionalen Ausflug (Gern beraten wir Sie.) oder nutzen Sie das nahegelegene kleine Skigebiet. Die Erlebnisse des Tages können Sie bei unserem letzten gemeinsamen Abendessen in der Lodge mit den anderen Gästen teilen.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Die im Herzen der Arktis gelegene Berghütte weist eine tief verwurzelte Verbindung zur norwegischen Landwirtschaft und Hüttenkultur auf. Früher brachten die Bauern ihr Vieh im Sommer auf die Weide in die Berge, und während sie die Kühe und Schafe hüteten, lebten sie in kleinen Hütten. In der Hütte lebten sie von selbst hergestelltem Essen, gesammelten Beeren und allem, was die Natur ihnen bot. Die Bjørnfjell Mountain Lodge möchte ihren Gästen die Möglichkeit geben, an dieser norwegischen Hüttenkultur teilzuhaben. Die Mountain Lodge verfügt über eine Wellness Lounge mit Außen-Jacuzzi und ein stilvolles Restaurant. Die Küche unterstützt die Farm-to-Table-Bewegung und wählt Lebensmittel aus der Region.
Lage: In den Bergen von Alta
Kategorie: ***Hotel (Landskategorie)
Ausstattung: Terrasse, Spa- und Wellnesscenter, WLAN, Restaurant, Bar, Zimmerservice
Zimmer: Familienzimmer, eigenes Badezimmer, Haartrockner
Für eine Winterreise ins arktische Norwegen mit Outdoor-Aktivitäten achten Sie bitte ganz besonders auf geeignete Winterkleidung. Diese sollte schichtweise aufgebaut sein und eine robuste, aber atmungsaktive, wind- und wasserdichte Außenschicht beinhalten. Ebenso wichtig sind hohe, feste Winterschuhe und robuste, schnelltrocknende Hosen und Gamaschen. Auch Spikes können sinnvolle Ergänzungen im winterlichen Norwegen sein.
Zum Schutz Ihrer eigenen Winterkleidung und um Sie bestmöglich warm zu halten, erhalten Sie für die Hundeschlitten- und Schneemobilfahrt geeignete Winterkleidung, wie Overall, Handschuhe, Winterstiefel sowie Helm (nur beim Schneemobil). Für die Schneeschuhwanderung werden Ihnen Schneeschuhe zur Verfügung gestellt.
Die Schneeschuhwanderung ist für Einsteiger und Fortgeschrittene mit normaler Kondition geeignet. Beim Schneeschuhwandern werden die Füße durch die größere Auflagefläche der Schneeschuhe leicht angehoben, zuerst etwas ungewohnt, jedoch gewöhnt man sich schnell an die Bewegung. Man benötigt keinerlei Vorkenntnisse, sofern man gerne wandert bzw. wandererfahren und trittsicher ist.
Bei Hundeschlitten- und Motorschlittentouren ist ebenfalls eine normale Kondition wichtig. Wenn Sie ein Schneemobil fahren möchten, benötigen Sie einen gültigen PKW-Führerschein, andernfalls nehmen Sie als Beifahrer am Ausflug teil. Es teilen sich zwei Personen einen Hundeschlitten und ein Schneemobil.
Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
Eine individuelle Verlängerung dieser Reise ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen.
Nachhaltiges Reisen liegt uns am Herzen. Wir übernehmen Verantwortung, um die sensible Natur in Ihrem Reiseland zu erhalten und den ökologischen Fußabdruck unserer Reisen so gering wie möglich zu halten. Unsere Reisen finden in kleinen Gruppen statt. Wir kompensieren die für Ihre An- und Abreise anfallenden CO2-Emissionen durch einen entsprechenden Beitrag zu einem atmosfair-Projekt zu 100%.
Reisecharakter ... Auf dieser Winterreise erkunden Sie die Polarlichtregion Alta am nördlichen Eismeer mit unserer qualifizierten Reiseleitung und maximal 16 Teilnehmer/innen. Hier herrschen ideale Bedingungen, um das faszinierende Polarlicht zu bestaunen. Täglich erkunden Sie die winterliche Umgebung bei aufregenden Aktivitäten und geführten Ausflügen. Freuen Sie sich auf die Begeisterung der Huskies bei einer Hundeschlittenfahrt. Ruhigere Erlebnisse bieten u.a. eine Schneeschuhwanderung oder ein Bummel durch Alta. Eine Schneemobiltour durch weite, verschneite Landschaften macht das Abenteuer perfekt. Entspannung und der Genuss regionaler Spezialitäten kommen ebenfalls nicht zu kurz.
Anforderungen ... Für die Teilnahme an Winteraktivitäten ist eine gute allgemeine Fitness ausreichend. Wenn Sie sich im Alltag regelmäßig bewegen und keine körperlichen Einschränkungen haben, sind Sie bestens vorbereitet. Winterwanderungen bedingen Trittsicherheit. Bei Detailfragen beraten wir Sie gerne telefonisch. Wichtig ist, dass Sie wetterfeste Winterkleidung mitbringen, die sowohl bei Outdoor-Aktivitäten als auch bei Spaziergängen ausreichend Schutz bietet. Je mehr Neugier und Offenheit Sie mitbringen, desto intensiver werden Sie die beeindruckende Natur und Kultur Nordnorwegens erleben.
Unterkunft & Verpflegung ... Wir übernachten in der Bjørnfjell Mountain Lodge, die etwa 20 Kilometer außerhalb von Alta liegt. Idyllisch inmitten unberührter Natur gelegen, bietet sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Hier verbindet sich rustikaler Charme mit modernem Komfort, sodass die traditionelle norwegische Hüttenkultur hautnah erlebbar wird. Die Lodge verfügt über einen Wellnessbereich mit Außen-Whirlpool sowie ein stilvolles Restaurant. Die Küche legt großen Wert auf regionale Produkte und folgt dem Farm-to-Table-Prinzip. Ob bei gemütlichen Abenden am Kamin oder bei abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten – die Lodge ist der perfekte Ort, um die Ruhe der nordischen Wildnis zu erleben. Auch kulinarisch werden Sie bestens versorgt. Während Ihrer Reise genießen Sie täglich ein skandinavisches Frühstücksbuffet und ein mehrgängiges Abendessen. An sechs Tagen ist auch das Mittagessen inbegriffen, das Ihnen teilweise während Ihrer Aktivitäten oder bei Ausflügen gereicht wird.