- contrastravel
- Sommersonnenwende
Island
Sommersonnenwende
Diese Standort-Reittour im Norden Islands verbindet Reit- mit Naturerlebnissen in der Zeit der Sommersonnenwende. Wir genießen die langen Tage und besonders die hellen Nächte im äußersten Norden auf verschiedenen Tagesritten in der abwechslungsreichen Landschaft rund um die Farm Grýtubakki und beobachten Wale in dem schönen Fjord Eyjafjörður. Außerdem unternehmen wir einen Ausflug in die geologisch vielfältige Mývatn-Region. Ein Mitternachtsritt in der Zeit der Sommersonnenwende ist das unumstrittene Highlight unserer Tour! Wir übernachten in gemachten Betten im Farmgästehaus und werden überall voll verpflegt. Die Tour ist für Reiter mit mittlerer Reiterfahrung und für Fortgeschrittene geeignet, die neben dem Reiten auch die Natur Islands zu dieser besonderen Zeit genießen wollen ...
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 7 Tage / 6 Übernachtungen |
Reiseart: | Standort-Reittour in Nord-Island |
Aktivitäten: | Reiten, Natur erleben, am Farmleben teilnehmen |
Teilnehmer: | 6 bis 14 Teilnehmer |
Sprache: | Englisch, Deutsch |
Unterkunft: | 6 Nächte im Mehrbettzimmer mit Etagendusche/WC im Farmgästehaus Grýtubakki |
An-/Abreise: | ab/bis Akureyri |
Reisepreis: | 1.800,- Euro/Person |
Highlights
Nord-Island (Grýtubakki, Laufás, Eyjafjörður, Gljúfurá, Látraströnd, Svínarnes, Fjörður …), Mývatn-Region (Skútustaðir, Dimmuborgir, Goðafoss …)
Reiseverlauf
Ankunft in Grýtubakki - Willkommen auf dem Land
Am Ankunftstag werden alle Teilnehmer gegen 17:00 Uhr am Busbahnhof oder Flughafen in Akureyri abgeholt. Gemeinsam fahren wir entlang des Eyjafjörður zur Farm Grýtubakki. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde. Alternativ können Sie auch selbständig mit dem PKW anreisen. Beim Abendessen lernen wir uns und das Programm für die kommende Woche kennen. Anschließend haben Sie Gelegenheit, die Farm im weichen Abendlicht zu betrachten und ihre vierbeinigen Bewohner zu begrüßen ... ÜN Nord-Island/Grýtubakki
- Abendessen
Am Fluss entlang – Einmalige Aussichten und eine Reise in die Vergangenheit
Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer kurzen Einführung satteln wir die Pferde für unseren ersten Tagesritt. Wir reiten über weiche Wege durch das Moosgebiet Nes und erreichen schließlich das Tal des Flusses Fnjóská. Unser 4- bis 5-stündiger Tagesritt führt uns weiter über eine alte Brücke ins Tal. An einem Wäldchen machen wir Mittagspause und lauschen dem Zwitschern der unzähligen, jungen Vögel. Zurück am Hof trinken wir Kaffee und essen Kuchen, anschließend fahren wir zum alten Torfgehöft von Laufás. Eine Reise in die isländische Geschichte ... ÜN Nord-Island/Grýtubakki
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Rund um Grýtubakki - spannende Aussichten und Reiterträume
Heute reiten wir in die Nähe des längsten Fjords Islands, dem Eyjafjörður. Vom Pferderücken aus erstrahlt die Schönheit des Fjordes aus verschiedenen Perspektiven. Auch für Wale ist der Fjord in den letzten Jahren immer attraktiver geworden, sodass wir mit etwas Glück die Meeresriesen in ihrem Element beobachten können. Auf Grýtubakki entspannen wir nach 3 bis 4 Stunden Ritt in der Nachmittagspause bei Kaffee und Kuchen und satteln anschließend nochmals die Pferde. Wohin es geht ist eine Überraschung. Nach 1 ½ bis 2 Stunden zurück auf der Farm genießen wir die hellen Abendstunden … ÜN Nord-Island/Grýtubakki
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Grýtubakki nach Látraströnd - Küstenflair
Ein weiterer Tagesritt steht auf dem Programm! Im flotten Tölt reiten wir etwa 4 bis 5 Stunden durch tiefgrüne Täler, gurgelnde Bäche und oberhalb steiler Klippen. Unser Ziel ist die Küste von Látraströnd. Von hier aus kann man über das offene Meer bis zur Insel Hrísey blicken. Die Mittagspause legen wir bei den Ruinen von Svínarnes ein, einem alten Farmhaus, das noch bis Mitte des letzten Jahrhunderts bewohnt war. Den heutigen Tag lassen wir im naturheißen Wasser des Schwimmbads von Grenivík ausklingen. Fjordblick inklusive … ÜN Nord-Island/Grýtubakki
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Grýtubakki zum Mývatn - Mittsommernächte
Vor dem Reiten steigen wir in den Bus und unternehmen einen ausgiebigen Ausflug in die geologisch hochaktive Mývatn-Region. Hier warten zahlreiche Highlights wie die Pseudokrater von Skútustaðir und das Lavalabyrith Dimmuborgir darauf, entdeckt zu werden. Mit Halt am Wasserfall Goðafoss fahren wir gegen Abend zurück zur Farm. Nach dem Abendessen erwartet uns schließlich das Highlight unserer Tour: Wir satteln unsere Pferde, um inmitten der schönen Landschaft die Mitternachtssonne am Tag der Sommersonnenwende zu genießen ... ÜN Nord-Island/Grýtubakki
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Grýtubakki ins Fjörður-Tal - Abschiedsritt unter Schafen
Ein letztes Mal satteln wir unsere treuen Begleiter und brechen zu einem etwa 4- bis 5-stündigen Abschiedsritt in die Berge auf. Unser Ziel ist das weitläufige Tal Fjörður, welches im Sommer von etwa 4.000 Schafen bevölkert wird. Die Mutterschafe der umliegenden Farmen verbringen den gesamten Sommer zusammen mit ihren Lämmern im Tal, bevor Sie im September wieder nach Hause getrieben werden. Über die Anhöhe Leirdalsheiði, Flusslandschaften und steinige Pfade reiten wir heimwärts und werfen einen letzten Blick auf den schönen Fjord Eyjafjörður. Beim gemeinsamen Abendessen schwelgen wir noch einmal in Erinnerungen an die letzten Tage voller Reit- und Naturerlebnisse ... ÜN Nord-Island/Grýtubakki
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Abreise von Grýtubakki - Der Abschied fällt nicht leicht
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück bringen wir Sie bei Bedarf nach Akureyri und sagen ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Downloads
Enthaltene Leistungen
- Unterkunft - 6 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Etagendusche/WC im Farmgästehaus Grýtubakki
- Verpflegung - Vollpension, Picknick während der Ausflüge (siehe Tipps & Hinweise)
- Leihpferde - passende Pferde für die Dauer der Tour
- Reitmaterial - Zaumzeug, Sattel, ggf. Helm
- Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour sowie ggf. bei An- und Abreise (siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - laut Ausschreibung
- Tourleitung - deutsch- und/oder englischsprachige Tourleitung
Nicht enthaltene Leistungen
- An-/Abreise - nach/von Island und Weiterreise nach/von Akureyri
- Unterkunft - vor und nach der Tour
- Programm - optionale Ausflüge, Eintritte für Museen, Schwimmbäder etc., die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind
- Reitmaterial - persönliche Reitbekleidung sowie Reitschuhe und/oder Gummistiefel, ggf. eigener Helm (Bitte beachten Sie für die Mitnahme Ihres Reitmaterials die Hinweise zur Desinfektion unter „Tipps & Hinweise“)
Optionale Leistungen
- An- und Abreise - auf Anfrage
- Rail & Fly-Ticket - Preis auf Anfrage. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor.
- Kinderrabatt - 15% (bis 11 Jahre)
- Reiseversicherung
Reisecharakter
Auf dieser Standort-Reittour lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft der Vulkaninsel sowohl vom Pferderücken aus als auch auf verschiedenen Ausflügen in die Umgebung zu einer ganz besonderen Zeit kennen - zur Sommersonnenwende. An insgesamt fünf Reittagen mit einem Pferd pro Reiter unternehmen wir einige Tagesritte sowie kürzere Ausritte in die abwechslungsreiche Umgebung der Farm Grýtubakki. Auch ein Mitternachtsritt am längsten Tag des Jahres steht auf dem Programm. Neben dem Reiten kommt auch das Erleben der Natur durch Ausflüge zum Mývatn und nach Laufás nicht zu kurz. Zum Entspannen am Abend lockt ein „typisch isländisches“ Bad in dem schön gelegenen Schwimmbad Grenivík (Badehose/-anzug nicht vergessen!).
Anforderungen
Zur Teilnahme an dieser Tour werden ein mittleres Maß an Reiterfahrung, ein routinierter Umgang mit Pferden sowie eine gute Grundkondition vorausgesetzt. Die einfachen bis mittelschweren Tagesritte mit einem Pferd pro Reiter ermöglichen es uns, das Reittempo und die Anforderungen der einzelnen Streckenabschnitte der Reit-erfahrung und dem Können der Teilnehmer in gewissem Maße anzupassen. Auf insgesamt 5 Tagestouren und kurzen Ausritten sind wir täglich zwischen 1 1/2 und 5 Stunden unterwegs und legen Strecken zwischen 15 km und 30 km zurück. Wir reiten auf teils unwegsamen Pfaden durch weite Täler und schöne Anhöhen und meistern mit unserem treuen Begleiter kurze Berganstiege und Flussdurchquerungen. Wo es das Gelände erlaubt, reiten wir vermehrt im Tölt- und Trabtempo. Wir unternehmen während der Ausflugstouren auch kurze Spaziergänge/Wanderungen zu Fuß. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Auf dieser Standort-Reittour übernachten wir in gemachten Betten auf der Farm Grýtubakki in Doppel- oder Mehrbettzimmern mit Etagendusche/WC. Auf Grýtubakki werden wir für den Zeitraum der Reittour voll verpflegt (siehe Leistungen).
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Am ersten Tag der Reittour werden Sie nach Vereinbarung in Akureyri wahlweise am Busbahnhof oder am Flughafen gegen 17:00 Uhr von einem Mitarbeiter der Farm Grýtubakki abgeholt. Alternativ reisen Sie selbständig nach Grýtubakki an. Bitte geben Sie Ihren Anreisewunsch und Ihre Handynummer zur Koordination vor Ort in der Anmeldung an. Am letzten Tag der Reittour erhalten Sie nach dem Frühstück einen Transfer zurück nach Akureyri. Abhängig von Ihrer Flugverbindung sind ggf. je eine Zusatzübernachtung vor und nach der Reittour nötig, die wir ebenfalls für Sie organisieren können. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit. Auch einen Gutschein für den Transfer vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík und/oder umgekehrt mit dem Flybus und die Weiterreise nach Akureyri integrieren wir auf Wunsch gerne für Sie.
- Kinder unter 12 Jahren erhalten 15% Kinderrabatt auf die oben genannten Preise.
- Auf dieser Reittour herrscht Helmpflicht zu Ihrer eigenen Sicherheit!
- Jegliches Reitmaterial muss zur Einführung nach Island fabrikneu oder nachweislich desinfiziert sein! Gebrauchte Reitbekleidung aus Leder darf nicht eingeführt werden, da sie nicht ausreichend gereinigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt Schutz isländischer Tiere gegen ansteckende Krankheiten im Downloadbereich dieser Reise.
- Auf dieser Tour werden Sie voll verpflegt und täglich mit einem umfangreichen Frühstück, Lunchpaketen und mit traditionell isländischen (Fisch- und Lamm-)Gerichten versorgt. Leider kann bei den Touren auf Grund des enormen Zusatzaufwandes nicht auf außergewöhnliche Lebensmittelallergien Rücksicht genommen und keine vegane Verpflegung angeboten werden.
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Veranstalter dieser Reise ist ein isländischer Partner von contrastravel - Pardon/Heider Touristik GmbH. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) von contrastravel. Diese finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.