- contrastravel
- Rauschende Flüsse und schlafender Berg
Island
Rauschende Flüsse und schlafender Berg
Diese Reittour im Süden Islands führt uns entlang rauschender Flüsse und durch sanft hügelige Heidelandschaften zu Wasserfällen und Oasen der Ruhe. Stets begleitet vom markanten Panorama des schlafenden Vulkans Hekla durchreiten wir das südisländische Hinterland. Zentrale Unterkunft ist die ruhig gelegene Farm Herríðarhóll am Ufer des Sees Gíslholtsvatn. Hier wohnen wir unter einem Dach mit den Gastgebern in gemütlichen Doppelzimmern und werden voll verpflegt. Neben dem Reiten kommt auch die Erholung am Abend nicht zu kurz. Zwei Hot Pots mit Flussblick und die hofeigene heiße Quelle laden zum Entspannen ein. Umgangssprachen auf dem Hof sind Deutsch und Isländisch. Eine außergewöhnliche Reittour abseits der typischen Touristenpfade inmitten Islands rauer Natur …
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 6 Tage / 5 Übernachtungen |
Reiseart: | Standort-Reitour in Südwest-Island |
Aktivitäten: | Reiten, am Farmleben teilnehmen, Natur erleben |
Teilnehmer: | 4 bis 14 Teilnehmer |
Sprache: | Englisch, Deutsch |
Unterkunft: | 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Etagendusche/WC im Farmgästehaus Herríðarhóll |
An-/Abreise: | ab/bis Selfoss |
Reisepreis: | 1.910,- Euro |
Highlights
Südwest-Island (Herriðarhóll, …), Süd-Island (Þjórsá, Hekla, Herruvatn, Rangá, ...), Reykjavík
Reiseverlauf
Ankunft in Herríðarhóll - Willkommen auf dem Land
Sie können selbständig mit dem PKW nach Herríðarhóll anreisen oder wir holen Sie abends vom Busbahnhof in Selfoss ab. Bei Abholung in Selfoss fahren wir in den späten Abendstunden durch Südwest-Island zurück zum Hof. Wir genießen den Anblick des Hofes im weichen Licht der langen Sommertage. Sie übernachten in schönen Doppelzimmern im Farmhaus ... ÜN Süd-Island/Herríðarhóll
- Abendessen
Von Herríðarhóll nach Akbraut - Mit Elfen und Trollen durch Berge und alte Flussbetten
Nach einem typisch isländischen Frühstück mit den beliebten Milchspezialitäten und hofeigener Milch wählen wir die richtigen Pferde für die bevorstehende Tour und machen eine Probestunde auf der Ovalbahn. Nach dem Mittagessen geht es los. Wir reiten am Gletscherfluss Þjórsá entlang nach Norden. Durch die Berge von Kambur, vorbei an Elfenkirchen geht es durchs alte Flussbett zum Nachtquartier der Pferde ... ÜN Süd-Island/Herríðarhóll
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Akbraut nach Skarð - Auf einsamen Pfaden durch Flüsse und Heide
Nach der Durchquerung eines Flussarms gelangen wir auf die unbewohnte Insel Árnes. Der Reitweg führt uns an zwei wunderschönen Wasserfällen vorbei. Nach weiteren Flussdurchquerungen gelangen wir auf einsamen, wildblumenbestandenen Pfaden und über Stein- und Blockfelder zum Hof Skarði, wo die Pferde die Nacht verbringen ... ÜN Süd-Island/Herríðarhóll
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Skarði entlang des Flusses Rangá - Im Angesicht der Hekla
Unsere Route startet heute erst Richtung Norden mit Blick auf den Vulkan Hekla. Anschließend reiten wir in südliche Richtung am Flussufer der Rangá entlang. Am alten Schafspferch Réttarnes, der früher für den Schafabtrieb aus den Bergen von Landmannalaugar genutzt wurde, machen wir Rast. Der rauschende Fluss bringt sedimentbeladenes Gletscherwasser aus dem Hochland zum Nordatlantik. Nach der Pause durchqueren wir den Fluss und genießen lange Töltwege mit schönem Panoramablick, bevor es durch eine Furt zum Nachtquartier der Pferde geht. Wir lassen die hellen Abendstunden in der ruhigen Umgebung von Herríðarhóll ausklingen ... ÜN Süd-Island/Herríðarhóll
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von den Ufern der Rangá nach Herríðarhóll - Unterwegs mit Elfen und Trollen
Der letzte Tag unserer Reittour bricht an. In hügeligem Gelände schlängeln wir uns vorbei an einsamen Höfen. Durch eine wunderschöne Heidelandschaft mit grandiosen Ausblicken nähern wir uns dem Heimathof, den man schon von weitem auf einem Hügel zwischen Fluss und See auftauchen sieht. Die Pferde freuen sich schon auf Ihre Heimat. Den letzten Abend lassen wir beim gemeinsamen Grillen gemütlich ausklingen ... ÜN Süd-Island/Herríðarhóll
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Abschied von Herríðarhóll - Abreise nach Reykjavík
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück fahren wir zum Busbahnhof nach Selfoss und verabschieden uns von unseren Gastgebern. Je nach Abflugzeit bietet sich ein Bummel durch die quirlige Hauptstadt Reykjavík an. Der Transfer von Reykjavík zum Flughafen nach Keflavík folgt individuell mit dem Shuttle-Bus ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Downloads
Enthaltene Leistungen
- Unterkunft - 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Etagendusche/WC
- Verpflegung - Vollpension, Picknick während der Tour (siehe Tipps & Hinweise)
- Leihpferde - passende Pferde für die Dauer der Tour
- Reitmaterial - Zaumzeug, Sattel, ggf. Helm
- Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour (siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - laut Ausschreibung
- Tourleitung - deutsch- und/oder englischsprachige Tourleitung
Nicht enthaltene Leistungen
- An-/Abreise - nach/von Island sowie die Weiterreise in Island nach/von Selfoss. Gerne buchen wir Ihnen Flüge und Flughafentransfers hinzu bzw. informieren Sie über die An- und Abreisemöglichkeiten mit dem Bus nach/von Selfoss.
- Unterkunft - vor und nach der Tour. Gerne helfen wir Ihnen, eine passende Unterkunft zu finden.
- Programm - optionale Ausflüge, Eintritte für Museen, Schwimmbäder etc., die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind
- Reitmaterial - persönliche Reitbekleidung sowie Reitschuhe und/oder Gummistiefel, ggf. eigener Helm (Bitte beachten Sie für die Mitnahme Ihres Reitmaterials die Hinweise zur Desinfektion unter „Tipps & Hinweise“)
Optionale Leistungen
- An- und Abreise - auf Anfrage
- Rail & Fly-Ticket - Preis auf Anfrage. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor.
- Übernachtungen - vor und nach der Reise - auf Anfrage
- Transfers
- Reiseversicherung
Reisecharakter
Auf dieser Standort-Reittour lernen wir das vielfältige südisländische Hinterland sowie berühmte Highlights Süd-Islands vom Pferderücken aus kennen. Wir nehmen uns Zeit, ein passendes Pferd für die Reittage zu finden und genießen die Ausblicke auf das isländische Hochland. Wir reiten über sanfte Pfade, wo wir alle Gangarten der kernigen Islandpferde ausgiebig teste können. Die einzelnen Etappen legen wir dabei mit einem Pferd pro Reiter zurück. Abends lassen wir unsere Pferde an unserem jeweiligen Tagesziel zurück und fahren zur Farm Herríðarhóll, unserer Unterkunft für den Zeitraum der Reittour. Hier bleibt abends neben dem Reiten genug Zeit, im naturheißen Hot Pot „typisch isländisch“ zu entspannen und das isländische Landleben zu genießen. (Badehose/-anzug nicht vergessen!).
Anforderungen
Zur Teilnahme an dieser Tour werden ein mittleres Maß an Reiterfahrung, ein routinierter Umgang mit Pferden sowie eine gute Grundkondition und Gesundheit vorausgesetzt. Die Tour ist somit für sportliche, fortgeschrittene Reiter geeignet. An insgesamt 4 Reittagen sind wir täglich mehrere Stunden im Sattel und unterwegs. Wir meistern die einzelnen Streckenabschnitte mit einem Pferd pro Reiter, was es uns ermöglicht, die Anforderungen der Tour in gewissem Maß der Reiterfahrung und dem Können der Teilnehmer anzupassen. Das Gelände, in dem wir uns bewegen, reicht von weitläufigen Grasebenen und entlang von Gletscherflüssen bis zu kleinen Berghängen. Auch Flüsse warten darauf, von uns durchquert zu werden. Natürlich gönnen wir uns und unseren Pferden unterwegs ausreichend Verschnaufpausen. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten im gemütlichen Gästehaus der Farm Herríðarhóll in Südwest-Island und sind in Doppelzimmern mit Etagendusch/WC untergebracht. Jeweils wenige Gäste teilen sich ein Bad. Während der gesamten Tour werden wir voll verpflegt (siehe Leistungen).
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Am ersten Tag der Reittour werden Sie abends in Selfoss abgeholt. Die Uhrzeit richtet sich nach dem aktuellen Fahrplan der Busse aus Reykjavík (voraussichtlich 20:30h). Am Abreisetag werden Sie morgens gegen 10:30h zum Bus nach Selfoss gebracht, der sie zurück in die Hauptstadt nach Reykjavík bringt. Von Reykjavík bringt Sie der Flughafenshuttle-Bus Flybus je nach Abflugzeit zum Flughafen nach Keflavík. Alternativ reisen Sie selbständig nach Herríðarhóll an. Bitte geben Sie Ihren Anreisewunsch in der Anmeldung an.
- Auf dieser Reittour übernachten wir auf der schön gelegenen Farm Herríðarhóll in familiärer Atmosphäre. Wir nutzen die Vorteile einer festen Unterkunft und entspannen abends gemeinsam im farmeigenen Hot Pot. So bleibt neben dem Reiten genug Zeit zum Erholen und zum gemütlichen Beisammensein am Abend.
- Auf dieser Tour werden Sie voll verpflegt und täglich mit einem umfangreichen Frühstück, Lunchpaketen und mit traditionell isländischen (Fisch- und Lamm-)Gerichten versorgt. Natürlich wird aber darauf geachtet, dass keine für den mitteleuropäischen Gaumen zu exotischen Leckereien auf den Tisch kommen. Auf Wunsch sind auch vegetarische Mahlzeiten verfügbar (Bitte bei Buchung mit angeben!).
- Auf dieser Reittour herrscht Helmpflicht zu Ihrer eigenen Sicherheit!
- Jegliches Reitmaterial muss zur Einführung nach Island fabrikneu oder nachweislich desinfiziert sein! Gebrauchte Reitbekleidung aus Leder darf nicht eingeführt werden, da sie nicht ausreichend gereinigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt Schutz isländischer Tiere gegen ansteckende Krankheiten im Downloadbereich dieser Reise.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge, die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind, sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Dies ist durch die geringe Gruppengröße erfahrungsgemäß selten der Fall.
- Reiseveranstalter dieser Reise ist ein Partner von contrastravel - Pardon/Heider Touristik GmbH. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.