29.01.2025

Unsere Tipps für umweltbewusstes Reisen in Norwegen


Mit der Bahn in Norwegen unterwegs durch schöne Natur 2021 Wirestock Creators/Shutterstock
Mit der Bahn in Norwegen unterwegs durch schöne Natur

Norwegen ist bekannt für majestätische Fjorde, malerische Berge und atemberaubende Polarlichter. Und auch in Sachen Nachhaltigkeit beeindruckt Norwegen. Ihr könnt das Land besonders umweltbewusst und nachhaltig mit Bahn, Bus und Schiff bereisen. Eines der modernsten und umweltfreundlichsten Verkehrssysteme Europas lädt in Norwegen dazu ein, die Schönheit des Landes ohne eigenes Auto zu erleben. Es warten nicht nur komfortable Zugfahrten durch spektakuläre Landschaften auf euch. Ein gut ausgebautes Busssystem oder elektrisch betriebene Fähren sind ebenso ideal für Reisende, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du Norwegens Naturwunder auf umweltfreundliche Weise erkunden kannst …

Liebe Nordland-Fans,

die skandinavischen Länder befinden sich beim jährlichen Environmental Performance Index (EPI) immer unter den ersten zehn Ländern. Norwegen ist da keine Ausnahme. Kein Wunder, denn neben der wunderschönen Natur und den unzähligen Outdoormöglichkeiten, führt Norwegen bei der nachhaltigen Energiegewinnung ein Wettrennen mit anderen Nordländern. Zu 95% gewinnt Norwegen seine Energie aus Wasserkraft, davon hat es nämlich besonders viel. 

Während ihr bei eurem Besuch in norwegischer Natur bereits auf nachhaltigen und umweltbewussten Wegen unterwegs seid, könnt ihr eure Art des Reisens im Land auf ebenfalls umweltbewusste Weise planen. Das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel ist gut ausgebaut und durchzieht beinahe das ganze große Land.

Reisen mit dem Zug in Norwegen


Wer in Norwegen mit dem Zug unterwegs sein will, kommt an dem Betreiber Vy (früher NSB) kaum vorbei. Das Streckennetz reicht in viele Teile des Landes. Die Züge in Norwegen werden überwiegend elektrisch betrieben, was sie zu einer umweltfreundlichen Option macht.

Bergenbahn (Bergensbanen): Die Strecke von Oslo nach Bergen gilt als eine der schönsten Zugstrecken der Welt.

Dovrebahn (Dovrebanen): Durch das Dovrefjell-Gebirge verläuft diese Strecke zwischen Oslo und Trondheim.

Nordlandbahn (Nordlandsbanen): Von Trondheim bis nach Bodø über den Polarkreis führt euch diese längste Zugstrecke Norwegens.

Raumabanen: Hier seid ihr zwischen Dombås und Åndalsnes unterwegs.

Außer diesen Strecken gibt es zahlreiche regionale Verbindungen, wie beispielsweise zwischen Städten wie Oslo, Stavanger, Kristiansand und Trondheim. Innerhalb von städtischen Gebieten sind S-Bahn-ähnliche Züge unterwegs.

Auf besonders beliebten Strecken – beispielsweise von Oslo nach Trondheim oder Bergen - werden Nachtzüge angeboten, in denen ihr in Schlafwagen übernachten könnt. 

Reisen mit dem Bus in Norwegen

Neben Zügen bieten zahlreiche Busverbindungen vor allem in die kleineren Orte und in abgelegene Regionen eine nachhaltige Alternative. Die Fernbusse der Anbieter NOR-WAY Bussekspress oder Vy Bus bringt euch in Städte und Regionen, die nicht direkt mit dem Zug erreichbar sind. Die größeren Städte (Oslo, Bergen, Trondheim) verfügen über sehr gut ausgebaute Busnetze, die von lokalen Verkehrsbetrieben betrieben werden.

Reisen mit dem Schiff in Norwegen

Umgeben von viel Wasser, mit tausenden Kilometern Küste und tiefen Fjorden, spielen Fähren in Norwegen eine große Rolle. Ihr könnt mit ihnen zwischen Städten, Inseln und Fjorden pendeln. Viele der Fähren sind mittlerweile elektrisch betrieben. 

Die Hurtigruten sind eine der bekanntesten Fähren der Welt und bieten Expressverbindungen an. 

Wichtige Apps

Für Optionen in ganz Norwegen: 
Vy funktioniert wie unsere Bahn-App und hat ein zentrales Buchungssystem für Züge, Busse und kombinierte Tickets.

Regionale Optionen: 
Für Oslo könnt ihr die App Ruter, für Bergen Skyss und für Trondheim AtB nutzen, um Tickets für den Nahverkehr zu kaufen.

Fazit
In Norwegen ist sehr gut möglich, umweltbewusst und nachhaltig mit Zügen, Bussen und Fähren im Land unterwegs zu sein. Wie wäre es mit einer Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln und nachhaltigen Alternativen wie E-Bikes oder Wandern?  So sieht man viel vom Land und verbringt mehr Zeit in der schönen Natur. 

Habt ihr Lust auf eine geführte Gruppenreise nach Norwegen, auf der wir umweltbewusst mit Zügen, Bussen und Fähren unterwegs sind? Dann ist unsere "Fjordnorwegen mit Bus, Bahn & Schiff" vielleicht etwas für euch! Weitere Reisen nach Norwegen findet ihr hier.. 

Hast du weitere Fragen zu Norwegen oder zu eines unserer anderen Reiseländer? Dann schau dich gern auf unseren Reiseseiten um oder melde dich bei uns. 

Euer contrastravel-Team

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare

Kontakt

04322 88 900-0 info@contrastravel.com