- contrastravel
- Nordland Blog
- Archiv
Unser Island-Reise-Blog - Archiv
Beiträge von 2019

Literatur aus Island - Alles ganz Isi
Der heutige Literaturtipp von uns widmet sich dem isländischen Lebensmotto „Þetta reddast! Das wird schon irgendwie klappen!“. In Ihrem Sachbuch „Alles ganz Isi - Isländische Lebenskunst für Anfänger und Fortgeschrittene“ liefert die Autorin …
Weiterlesen
Literatur aus Island - Wo Elfen noch helfen
Heute stellen wir euch im Rahmen unserer Literatur-Wochen eine gute Alternative zum klassischen Reiseführer und eine perfekte literarische Vorbereitung für euren ersten Besuch der kontrastreichen Insel im Nordatlantik vor. „Wo Elfen noch helfen“...
Weiterlesen
Literatur aus Island - Eismeerleuchten
Die nächste Runde unserer Literaturtipps läutet ein Roman über Island ein und so präsentieren wir euch mit „Eismeerleuchten“ von Svea Linn Ekelund leichtes Lesevergnügen mit Herzkino-Potential. Verirrungen und Verwirrungen, Leben, Alltag, Liebe und …
Weiterlesen
Literatur aus Island - Niemandstal
Unsere literarischen Wochen gehen in die nächste Runde. Heute mit einem Sammelband aus Essays und Kurzgeschichten von jungen isländischen Autorinnen und Autoren. Es lohnt sich in den Bücherläden des Landes mal die Augen nach deutschen Übersetzungen …
Weiterlesen
Literatur aus Island - Etwas von der Größe des Universums
Zum Beginn der Buchmesse, die vom 21.03.2019 – 24.03.2019 in Leipzig stattfindet, möchten wir euch in den nächsten Wochen immer mal wieder isländische Romane und Bücher über Island vorstellen. Wir haben für euch den Roman „Etwas von der Größe ...
Weiterlesen
Mord im eisigen Norden - Isländische Krimiautoren Teil 2
Haus ohne Spuren, Blutberg, Höllenengel – auch unser zweiter Beitrag zu isländischen Krimiautoren und ihren Werken hat einiges an Gänsehaut-Titeln zu bieten. Neben den großen „Krimistars“ gibt es natürlich auch weniger bekannte Schriftsteller …
Weiterlesen
Mord im eisigen Norden - Isländische Krimiautoren - Teil 1
Gletschergrab, Geisterfjord, Todesschiff, Seelen im Eis – das sind nur einige der deutschen Titel isländischer Krimis, und sie machen gleich klar, wohin es geht: in den hohen Norden, wo unheimliche Mythen, die raue Landschaft …
Weiterlesen
Bunte Vielfalt am Polarkreis - Botanische Gärten in Island
Natürlich denkt man bei Island zuerst an Schnee, Eis, Gletscher – und die vielen Geothermalgebiete und Vulkane, die große Teile der Insel in unwirkliche Mondlandschaften verwandelt haben. Aber es gibt auch eine beeindruckende Pflanzenvielfalt …
Weiterlesen
Abseits der Ringstraße Islands - Das weite Hochland
Das unwirtliche Zentrum der Insel befindet sich schon als Ganzes abseits der Ringstraße, hier gibt es nur die berühmten Hochlandpisten und Trekkingpfade zwischen den unterschiedlichen Hütten, die kilometerweit die einzige Zivilisation darstellen …
Weiterlesen
Abseits der Ringstraße Islands - Der unbekannte Nordosten
Die Ostfjorde und der Norden Islands sind zwar definitiv nicht so überlaufen wie der Süden Islands, aber dennoch kommen hier durch den Verlauf der Ringstraße einige Reisende vorbei. Das nordöstliche Ende Islands allerdings liegt ganz entfernt …
Weiterlesen